209
Kilometer
2'718
Höhenmeter
991m
Höchster Punkt
13.5h
ACP-Zeitlimit
14%
Gravel
BORDER BASH THURGAU |
Roter Teufel, lausche und staune. 2024 präsentieren wir voller Stolz (und mit ein bisschen Übermut) die brandneue Brevetserie: BORDER BASH. Das Prinzip? Wir tanzen auf den Grenzen der Schweizer Kantone herum als ob wir mit den Flammen des Fegefeuers flirten würden. Thurgau, Aargau, St. Gallen und Schaffhausen sind die auserwählten Kantone für unsere Erstauflage 2024. Das Ziel? Die Grenzen ausloten und zwar wortwörtlich! Also schnall Dich an, denn beim BORDER BASH geht es nicht nur über die Grenzen sondern auch darüber hinaus.
Kurze Info am Rande: Du darfst beim allerersten BORDER BASH direkt einmal die Flügel ausbreiten. Ist doch mal was, denn das BRM 200 BORDER BASH THURGAU kann als faires Gravel-Brevet betitelt werden, also so fair wie ein Picknick in der Hölle eben sein kann. Es führt Dich durch 209 Kilometer des malerischen Thurgaus, verteilt auf gerade einmal 2'718 Höhenmeter. Die Nebenstrassen sind so leer, dass man meinen könnte, die Engel hätten ein Nickerchen gemacht. Und diese Apfelbäume! Wäre der Thurgau ein Parfum, wäre es das "Eau de Pink Lady".
Der Startschuss führt Dich gleich zum nördlichsten und fünf Kilometer später zum westlichsten Punkt des Thurgaus. Und das Ganze direkt vor der Haustür der Kantone Zürich und Schaffhausen. Ein teuflisch gutes Schnäppchen. Und Zwischendurch flirtet das Brevet kurz mit dem Kanton Zürich. Selbstverständlich darf eine Begegnung mit der Thur nicht fehlen. Du wirst auch durch Orte fahren, deren Namen so komisch klingen, dass sie direkt aus einer Hobbit-Fanfiktion stammen könnten. Aber keine Sorge, selbst manch ein Thurgauer kratzt sich am Kopf bei diesen verborgenen Juwelen. Und plötzlich stehst Du am südlichsten Punkt des Kantons, wo sich die Kantone Thurgau, Zürich und St. Gallen auf knapp 1'000 m.ü.M. treffen.
Du willst endlich eine Abfahrt? Du bekommst sie und zwar flüssiger als Dein morgendlicher Kaffee. Spätestens die alte Thurbrücke bei Bischofszell wird Dich mit ihren Reizen ziemlich sicher wieder aus Deinem Geschwindigkeitswahn bremsen. Nach einigem Hin- und Her, Hoch- und Runter sowie viel Umgarnung durch zauberhafte Apfelbaumplantagen solltest Du bei der Mosterei Möhl keiner Überdosis Apfelsaft unterliegen, sonst bleibt möglicherweise nicht nur Dein morgendlicher Kaffee flüssig. Bei Arbon TG lockt das Bodensee-Ufer. Lass Dir dort mit gutem Gewissen eine frische Brise Seeluft durch die Haare streifen, denn schon bald folgt die sündige Abzweigung hoch zum Seerücken. Weil Du es Dir hart (aber herzlich) abverdienen wirst, gibt es vom zwangsverordneten Checkpoint Napoleonturm (Webcam) in Wäldi als Tagesretrospektive einen göttlichen Weitblick über die (von Dir erfahrenen) Kantonsgrenzen. Sonst noch etwas zum krönenden Abschluss? Oh ja, ein Rausch von einer Abfahrt runter nach Mammern TG, wo Dir zusätzlich als Belohnung eine gleit- bzw. ballerfreudige Asphaltroute bis ins Ziel im Kanton Schaffhausen zuzwinkert.
FAZIT: Ein Brevet durch den Himmel auf Erden. RIDE ON! |
Startort: |
Mit Infrastruktur/Catering Turnhalle Dorfstrasse 42 CH-8263 Buch SH SCHWEIZ |
Datum: |
13.04.2024 (Sa) |
Startzeit: |
07:15 Uhr |
Pässe: | - |
Reifen: | ab 28 mm empfohlen (z.B. Schwalbe G-One-Allround) |
CP-0 START UND ZIEL: DIVERSE STARTORTE
Mit Infrastruktur/Catering
Buch SH, das grüne Idyll. Es liegt im Norden der Schweiz bzw. im Hegau zwischen Singen, Stein am Rhein und Schaffhausen. Genau hier polieren die roten Teufel in der Regel ihre Hörner und hecken ihre Teufeleien aus. Dieses pittoreske Örtchen ist mehr als nur ein malerischer Punkt auf der Landkarte, es ist der Nabel der Schweizer Randonneurszene. Hier, zwischen mittelalterlichen Festungen und einer lieblich ruhigen Kulisse, riecht die Luft nach Abenteuer und die Pfade flüstern Geschichten von den wilden MTB-Marathon-Weltmeisterschaften von 2017.
CP-1 NÖRDLICHSTER PUNKT TG
Checkpoint 1: Mitte Rhein bei der Schaarenwiese – wo der Thurgau seinen nördlichen Zenit erreicht und die Fische im Rhein Dich fragend anstarren. "Warum nicht in den Süden?", denken sie. Gute Frage ... gute Frage.
CP-2 WESTLICHSTER PUNKT TG
Checkpoint 2: Hohmarkstein, Schlatt – Das westlichste Dunkel des Thurgaus! Hier, tief im Wald, wo selbst die Bäume "Wer macht das Licht an?" flüstern. Vergiss die Taschenlampe nicht, sonst findest Du Dich in Narnia wieder!
CP-3 SÜDLICHSTER PUNKT TG
Checkpoint 3: Südlichstes Thurgau – Ein Punkt so südlich, dass selbst die Kompassnadel heute Urlaub nehmen will. Ein Tipp: Keine Sandalen tragen, hier ist nicht Italien!
CP-5 NAPOLEONTURM
Checkpoint 5: Napoleonturm (Webcam) in Wäldi TG – Wo man höher hinaus will, aber Napoleon schon längst den besten Ausblick gekapert hat. Zieh Dir den Mantel eeeehm Deinen Windstopper an und mach es wie Bonaparte und geniess die wunderbare Aussicht über den Thurgau – nur ohne ganz so ambitionierte Eroberungspläne!
FREITAG | |
17:00 Uhr |
Öffnung Start-/Zielgelände in BUCH SH |
17:00-22:00 Uhr | Technische Abnahme & CHECK-IN |
ab 20:00 Uhr | PASTAPARTY Küchenfee (separate Anmeldung) |
SAMSTAG | |
06:00-07:15 Uhr | Frühstücksbuffet à discretion Küchenfee |
06:00-07:00 Uhr | Technische Abnahme & CHECK-IN |
ab 07:15 Uhr |
START |
15:00-22:30 Uhr | Essen & Dessert à discretion Küchenfee |
20:45 Uhr |
Spätmöglichste ZIELEINFAHRT (max. 13.5 h) |
BORDER BASH INFO KANTON THURGAU | |
Thurgau | Beschreibung |
Beitritt zum Bund: |
1803 |
Grenzlänge: |
3 km zu Deutschland (Land) 21 km zu Deutschland (See) *) 12 km zu Deutschland (Fluss)
119 km Kanton SG 91 km Kanton ZH 10 km Kanton SH
*) nur Grenzlänge Untersee; die Grenze im Bodensee ist nicht festgelegt (Quelle) |
Einwohner | 289'650 (31.12.2022) |
Einwohnerdichte | 291 Einwohner pro km2 |
Ausländeranteil | 26.2% (31.12.2022) |
Nördlichster Punkt | Mitte Rhein Schaarenwiese |
Höchster Punkt des Kantons | Hohgrat, Fischingen, 991 müM |
Tiefster Punkt des Kantons | Ausfluss der Thur aus dem Kanton Neunforn, 370 müM |
Mostindien | . |
STRONGER. FASTER. BRAVER. AUDAX. |
|
REIFEN |
|
SCHUHE |
|
BREVET
FUNKTIONSWEISE |
|
VELO- FAHRTÜCHTIGKEIT |
|
ÜBERNACHTUNG und PARKPLÄTZE |
|
WETTER |
|
Informationen bezüglich:
erhalten angemeldete rote Teufel in der ...
“BORDER BASH: Mehr Höhen und Tiefen als meine letzte Beziehung.”
--- Anonym