Explore. Discover. Dream. Bike.
Explore. Discover. Dream. Bike.

teaser | bootcamp odyssey to athens+

bikepacking milestone

villach (österreich) nach athen (griechenland)


2'427

Kilometer

43'058

Höhenmeter

1'585 m

Höchster Punkt

18

Tage

32%

Gravel Bikepacking


ODYSSEY TO ATHENS+

Erschöpfungsfanatiker und Grenzgänger, packt Euer Bike und freut Euch auf das ultimative Trainingsinferno. Die Fahrten und die Heimkehr des griechischen Sagenhelden Odysseus dienen uns als Vorbild, um auf einer abenteuerlichen Irrfahrt mit möglichst vielen spannenden Abstechern durch das wilde Osteuropa (Slovenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Albanien) zur Wiege der Demokratie nach Griechenland zu gelangen. Geniesst das schaurige Vergnügen, sich Tag für Tag im Krater des Schmerzes zu suhlen, während verschlafene Dörfer, unterschiedliche Kulturen, vielseitige Landschaften, Kalorienberge aus lokalen Küchen und vieles mehr auf Euch warten. Im mythischen Tempel von Delphi befragen wir selbstverständlich das Orakel zu unserer Weiterreise. Falls uns die Götter gütlich gesinnt sind, folgen wir weiter dem Golf von Korinth bis unser Ziel auf der Akropolis in Athen erreicht ist und uns die Göttin Athena eine Audienz gewährt. Ihr werdet Eure Beine am Ende bestimmt verfluchen, aber zeitgleich triumphierend auf den Ruinen Eurer verbrannten Kalorien stehen - garantiert!

 

Begrenzte Plätze verfügbar. Schmerz und Lachen garantiert. Anmeldung auf eigene Gefahr.

Start:

Hauptbahnhof

9500 Villach

ÖSTERREICH

Ziel:

Athens 105 58

GRIECHENLAND

Datum:

05.05.2023 (Fr Abend) bis 28.05.2023 (So)

Kick-off:

09:00 Uhr (nach dem Frühstück)

BOOTCAMP Survival Guide:
  1. Carbonpferd: Hier sind nur Gravel- oder Mountainbikes gefragt. Bereite Dich auf eine Odyssee über Schlammpfade, Schlagloch-Symphonien und Schotter-Serenaden vor.
  2. Der Track des Schicksals: Gesponnen vom AUDAX Papi persönlich, führt dieser Pfad Dich auf eine Reise, die selbst Homer inspiriert hätte. Folge der Strecke treu und tapfer - sie ist Dein Leitstern durch die griechische Wildnis, hoffentlich ohne die Irrfahrten von Odysseus.
  3. Es geht um das Erlebnis, nicht um die Zeit: Bei AUDAX Suisse BOOTCAMPS zählt das Abenteuer, nicht die Stoppuhr. Das BOOTCAMP ist kein Rennen, sondern es geht darum, Geschichten zu erleben, die Du noch Deinen Enkeln erzählen kannst. Also, lass den inneren Hektiker zu Hause und geniesse jeden Moment – auch dann, wenn Du Dich fragst, warum Du das eigentlich machst.
  4. Die Anmeldung - eine Ehre, kein Preis: Wenn Du das Glück hast, für das BOOTCAMP ausgewählt zu werden, erwartet Dich eine Erfahrung, die so wertvoll ist, dass wir sie nicht in Rechnung stellen können. Die Teilnahme ist kostenlos, aber sicher nicht umsonst. Du zahlst mit Schweiss, Tränen und vielleicht dem ein oder anderen Fluchwort. Aber am Ende wirst Du sagen: „Verdammt, das war es wert!“
Disclaimer:

Nur für wahre rote Teufel und mutige Höllenreiter – die anderen werden in den Flammen der Hölle verglühen!

  1. Airbagnachrüster: Hier zählt nur der echte Höllenwind, keine aufgeblasene Luft.
  2. Antenneneinfetter: Rote Teufel haben keine Empfangsprobleme, ausser vielleicht von Himmelsboten.
  3. Beckenrandschwimmer: Unser beheizter Lavapool hat keinen Rand.
  4. Dünnbrettbohrer: Bohr tiefer und Du findest ... mich!
  5. Foliengriller: Seelen grillen hier ohne Folie. Extra knusprig.
  6. Glatzenföhner: In der Hölle gibt es keine Bad Hair Days, nur Flammenfrisuren.
  7. Hafensänger: Der Chor der Verdammten sucht immer Nachwuchs. Du könntest noch vorbeischauen.
  8. Innentaschenbügler: Wer braucht Taschen in der Hölle? Hier trägt man die Sünden offen.
  9. Käserandabschneider: Nur der Teufel schneidet hier Käse und er macht das richtig.
  10. Kassenbongucker: In der Hölle gibt es nur eine Währung – Kilometer.
  11. Kettenstrebenschoner: Diese sind hier sinnlos, da es keine Ketten gibt - nur brennende Räder.
  12. Kompressionssockenradler: Druck? Warte bis Du meine Umarmung spürst!
  13. Panflötenspieler: Nur Heavy Metal in der Hölle, keine sanften Melodien.
  14. Polizistenduzer: In der Hölle gibt es keine Uniformen, nur Flammen und Schwefel.
  15. Rucksacktouristen: Hier trägt man keine Lasten ausser den eigenen Sünden.
  16. Saunauntensitzer: Hier wird nur gegrillt, nicht gesessen.
  17. Schattenparkierer: Schatten? Das war vor Deiner Zeit.
  18. Schutzblech-Nutzer: Unsere Funken kennen kein Schutzblech.
  19. Seilbahnfahrer: Die einzige Seilbahn hier ist ... ach, es gibt keine.
  20. Sockenbügler: Unsere Dämonen tragen Falten mit Stolz.
  21. Vorabendeinchecker: Hier gibt es nur Ewigkeit. Kein "Vorab".
  22. Warmduscher: Feuerduschen sind der neue Trend.
  23. Weichflötenspieler: Wir mögen es hart und heiss.
  24. Fussföhner: Füsse trocknen hier schneller als Du "Hölle" sagen kannst.

Streckenübersicht

unwritten bootcamp rules

 

TRACK PROUDLY SUPPORTED BY

AUDAX Slovenia

AUDAX Bosnia-Herzegovina

AUDAX Greece

AUDAX Suisse


Unwritten bootcamp rules

#1 SIMPLICITY
Ein aufs Minimum gesetzter Bikepacking Setup und die Spontanität, irgendwo auf der Strecke biwakieren zu können, nennen wir pure Freiheit.  
#2 KEINE ZEITLIMITEN  
Bei den BOOTCAMPS gibt es ausser dem Start- und Endtermin der Reise keine harten Tageszeitlimiten. Künstlicher Zeitdruck würde die Erfahrung von Land und Leuten nur unnötig trüben. Es wird  (je nach Anzahl roter Teufel) in verschieden starken Gruppen gefahren. Von daher sind auch kulinarische und kulturelle Zwischenpausen stets willkommen.  
#3 KONTINUIERLICHER FORMAUFBAU  
Die Tagesetappen sind so aufgebaut, dass die Truppe an einem kontinuierlichen Formaufbau arbeitet und (wenn immer möglich) nicht ins Übertraining abfällt. Mit gelegentlichen Ruhepausen in Hotels wird die BOOTCAMP-Truppe belohnt.  
#4 EHRENAMTLICHE ORGANISATION  
Die detaillierte Planung eines BOOTCAMPS ist zeitlich anspruchsvoll, das Engagement erfolgt jedoch ehrenamtlich. Sämtliche Auslagen entlang der Strecke begleicht Ihr selbst und bis auf den Transfer (allenfalls Bus, Zug, Flugzeug) sollte im Vorfeld auch nichts reserviert werden. Teilnehmer können AUDAX Suisse und allfälligen weiteren AUDAX Brüder- und Schwesterorganisationen im Ausland für die Organisation eine freiwillige (zweckgebundene Spende, z.B. für das Projekt "AUDAX Trailer",) zukommen lassen, wenn sie die Ultracyclingbewegung fördern wollen.  
#5 UNWRITTEN AUDAX RULES  

Die gesuchte Teilnehmer-DNA ist hier umrissen.

 


STRONGER.

FASTER.

BRAVER.

AUDAX.


"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen."

"Genügsameit ist natürlicher Reichtum, Luxus ist künstliche Armut."

--- Sokrates