201
Kilometer
3'154
Höhenmeter
949m
Höchster Punkt
13.5h
ACP-Zeitlimit
36%
Gravel
BORDER BASH SCHAFFHAUSEN |
Beim BRM 200 BORDER BASH SCHAFFHAUSEN werden subtile Nadelstiche zu Deinen persönlichen Reiseführern, um Dich langsam aus der Komfortzone zu schieben. Die Jubiläumsroute wird Dir
ein breites Grinsen ins Gesicht tackern als wäre es ein Billett für die Achterbahn des Wahnsinns. Bei diesem Brevet betteln nur die Abenteuerlustigen um zusätzlichen Regen,
damit ihre Tränen sich in den Pfützen verstecken können. Die Hügel im Kanton Schaffhausen zeigen sich ab und zu von ihrer weniger idyllischen Seite, so als würden sie persönlich
den Steigungsfeldzug dirigieren. Hin und wieder könnten sogar Flüche wie aus dem Mund eines Seemanns auf Steroiden entweichen. Aber hey, was erwartet man bei der 10-jährigen
Jubiläumsfahrt von AUDAX Suisse? Als Trostpflaster warten viele malerische Dörfchen und Weinanbaugebiete mit einladenden Trotten mit erstklassiger Verpflegung auf Dich.
Deine Reise entführt Dich danach zum nördlichsten Punkt der Schweiz, dem "schwarzen Stein" – das ist die Art von Norden, welche selbst Nordpol Expeditionsleiter neidisch macht. Ein Gemisch aus feinstem Asphalt und Champagner Gravel katapultiert Dich bei knapp 140 Kilometern zurück ins Start-/Zielgelände. Nach einer möglichen Verschnaufpause rollst Du in das mittelalterliche Bijou Stein am Rhein und gönnst Dir einen Schwenker um die Halbinsel Höri (D), bevor es hinauf zum Schienerberg geht. Das finale dieser Jubiläumsfahrt? Eine wilde Tour durch das Vulkangebiet des Hegaus (D), wo selbst die Hügel vor Schadenfreude glühen – HELL YEAH! |
Startort: |
Mit Infrastruktur/Catering Turnhalle Dorfstrasse 42 CH-8263 Buch SH SCHWEIZ |
Datum: |
17.08.2024 (Sa) |
Startzeit: |
07:30 Uhr |
Pässe: | - |
Reifen: | 32 mm empfohlen (z.B. Schwalbe G-One-Allround) |
Disclaimer: |
Nichts für
Höhenangstliebhaber |
CP-0 START UND ZIEL: DIVERSE STARTORTE
Mit Infrastruktur/Catering
Buch SH, das grüne Idyll. Es liegt im Norden der Schweiz bzw. im Hegau zwischen Singen, Stein am Rhein und Schaffhausen. Genau hier polieren die roten Teufel in der Regel ihre Hörner und hecken ihre Teufeleien aus. Dieses pittoreske Örtchen ist mehr als nur ein malerischer Punkt auf der Landkarte, es ist der Nabel der Schweizer Randonneurszene. Hier, zwischen mittelalterlichen Festungen und einer lieblich ruhigen Kulisse, riecht die Luft nach Abenteuer und die Pfade flüstern Geschichten von den wilden MTB-Marathon-Weltmeisterschaften von 2017.
CP-1 STAIRWAY TO HEAVEN
Willkommen beim Checkpoint "Stairway to Heaven" auf dem majestätischen Cholfirst! Der 96 Meter hohe Stahlfachwerkturm hat die PTT gesponsert. Die 191 Treppenstufen werden nicht nur Deinen Weg nach oben leiten, sondern auch Deine Waden so definiert machen, dass sie nach diesem Erlebnis ihren eigenen Instagram-Account eröffnen könnten. Auf 42 Metern Höhe erwartet Dich eine Aussichtsplattform, als ob Du direkt mit den Engeln plaudern könntest (oder zumindest mit ein paar mutigen Tauben). Für Höhenangstliebhaber, empfehlen wir, bereits am Fuss des Turms ihr Forfait zu erklären. Nicht, dass wir das sehen wollen, aber es könnte durchaus kein unterhaltsamer Teil Deiner persönlichen Himmelsreise sein. Viel Spass allen Wagemutigen beim Aufstieg und möge der Humor mit Dir sein!
CP-2 MUNOT SH
Willkommen zum Checkpoint Munot in Schaffhausen, wo unser Wahrzeichen seit schwindelerregenden 400 Jahren über der Stadt thront. Bis Du die Zinne erreichst, wirst Du Dir nochmals die Kante geben müssen, aber wer hat gesagt, dass unsere Brevets einfach sind? Mögen die Höllen-Selfies mit Dir sein!
CP-3 HURBIG SH
Hier auf dem Hausberg von Buchberg SH kannst Du mit etwas Glück unter den Bäumen hindurch einen Rundumblick über das ferne Bergmassiv, die Landesgrenze, das Weinland und das Flaachtal erhaschen. Ein Ort, an dem nicht nur die Aussicht grandios wäre, wenn sich die Bäume extra bücken, um Dir den besten Blick zu bieten. Viel Spass beim Gipfelflirt mit der Natur.
CP-4 NÄGELISEEHOF SH
Weingut-Checkpoint - Einen Schluck Wein zur Feier? Aber nicht übertreiben, wir erinnern uns an letztes Mal. Vielleicht hebt es die Stimmung, wenn nicht die Geschwindigkeit. Prost! „Zum Wohl“ und weiter geht es.
CP-5 SIBLINGER RANDENTURM SH
Was bei CP-1 mit einer "Stairway to Heaven" begonnen hat, könnte nach lediglich 99 Treppenstufen leicht zu einer "Stairway to Hell" mutieren. Aber hey, Schmerz ist relativ, und der ungehinderte Blick auf die liebliche Landschaft des Klettgaus und die Wälder des Randens wird Dich Deine Schmerzen vergessen lassen. Schaffhauserland Tourismus - für eine himmlische Ablenkung!
CP-6 HAGENTURM SH
Dieser Stahlfachwerkturm wurde in nur drei Wochen im Auftrag des Bundes errichtet. Das Grundstück samt Zugangsweg gehört der Eidgenossenschaft. 225 Treppenstufen führen dich schnurstracks dorthin, wo Du bei uns hingehörst – in die Hölle. Schaffhauserland Tourismus - für einen himmlischen Abstecher in die Unterwelt!
CP-7 MINI OBELISK SH
Bei diesem ungewöhnlich hohen Grenzstein (CH-D) verdienst Du Dir (hoffentlich) Deine Lorbeeren auf dem Schienerberg. Ein bisschen Grusel, ein bisschen Grenzüberschreitung – genau das, was
dieses Abenteuer versprochen hat.
CP-8 FESTUNG HOHENTWIEL (D)
Der Kanton Schaffhausen hat mit Baden-Württemberg einen richtig tollen Nachbarn. Also, ein Abstecher zur Halbinsel Höri und ein Besuch bei der Festungsruine Hohentwiel sind quasi Pflichtprogramm. Der Hohentwiel, mit stolzen neun Hektar eine der grössten Burganlagen Deutschlands. Oben
vor dem beeindruckenden Festungseingang gibt es bei schönem Wetter die Belohnung mit einer Aussicht, die so genial ist, dass selbst die Alpen neidisch werden. Atemberaubend – wie deine Leistung
bisher!
FREITAG | |
18:00 Uhr |
Öffnung Start-/Zielgelände in BUCH SH
|
18:00-22:00 Uhr | Technische Abnahme & CHECK-IN |
ab 20:00 Uhr | PASTAPARTY Küchenfee (separate Anmeldung) |
SAMSTAG | |
06:00-07:30 Uhr | Frühstücksbuffet à discretion Küchenfee |
06:00-07:15 Uhr | Technische Abnahme & CHECK-IN |
07:30 Uhr |
START |
15:00-22:30 Uhr | Nachtessen & Dessert à discretion Küchenfee |
21:00 Uhr |
Spätmöglichste ZIELEINFAHRT (max. 13.5 h) |
Kanton Schaffhausen |
Beschreibung |
Beitritt zum Bund: |
1501 |
Grenzlänge: |
152 km zu Deutschland 33 km Nachbarkantone Zürich und Thurgau |
Einwohner | 85'214 (31.12.2022) |
Einwohnerdichte | 286 Einwohner pro km2 |
Ausländeranteil | 27.2% (31.12.2022) |
Höchster Punkt des Kantons | Hagen, 912 müM |
Tiefster Punkt des Kantons | Am Rhein bei Buchberg auf 344 müM |
Wein: |
Der Kanton Schaffhausen ist hinter dem Kanton Zürich das zweitgrösste Weinanbaugebiet in der Deutschschweiz. |
Wald: | Neben dem Kanton Jura ist der Kanton Schaffhausen der waldreichste Kanton. |
Randen: | Der Randen ist ein Ausläufer des Juras bzw. der Schwäbischen Alb und verleiht dem Kanton Schaffhausen einen hügeligen Charakter. |
STRONGER. FASTER. BRAVER. AUDAX. |
|
REISEN |
|
REIFEN |
|
SCHUHE |
|
BREVET
FUNKTIONSWEISE |
|
VELO- FAHRTÜCHTIGKEIT |
|
ÜBERNACHTUNG und PARKPLÄTZE |
|
WETTER |
|
Informationen bezüglich:
erhalten angemeldete rote Teufel in der ...
"Ein Brevet wo einige Landratten fluchen werden wie Seemänner auf Steroiden,
währenddem Schmerz und Lachen sich immer wieder die Hand reichen."
--- Thomas (Organisator & Ancien PBP)