1'850
Kilometer
38'383
Höhenmeter
4'041 m
Höchster Punkt
23
Tage
(no racing)
90%
Gravel Bikepacking
INTO
THE WILD+ |
Dieses Bikepacking Abenteuer führt von Denver nach Moab bzw. zu 70 % auf Single Trails durch die Wildnis Colorados und Utahs, wo die majestätischen Rocky Mountains, dramatische Wüsten und fantastische Canyons auf uns warten. Dieses Abenteuer erfordert sehr erfahrene Teilnehmer, die einerseits physisch wie mental auf einem top Level agieren, aber auch in der Lage sind, sich ändernden Rahmenbedingungen flexibel anpassen zu können wie beispielsweise schnell wechselnde Wetterbedingungen auf über 3’000 Meter über Meer, auftretende technische Probleme, herausfordernde Streckenführungen oder der ruhige Umgang mit Wildtierbegegnungen. Zu guter Letzt wird auch die natürliche Fähigkeit zur Integration in eine schlagkräftige Abenteuertruppe benötigt. Wer sich dieses BOOTCAMP zutraut, fängt lieber schon heute als morgen mit dem Training an - HELL YEAH! |
Start: |
Lakewood, Colorado 80227 USA |
Datum: |
23.08.2024 (Fr) bis 15.09.2024 (So) |
Wichtiger Hinweis: |
|
#1 SIMPLICITY |
|
Ein aufs Minimum gesetzter Bikepacking Setup und die Spontanität, irgendwo auf der Strecke biwakieren zu können, nennen wir pure Freiheit. | |
#2 KEINE ZEITLIMITEN | |
Bei den BOOTCAMPS gibt es ausser dem Start- und Endtermin der Reise keine harten Tageszeitlimiten. Künstlicher Zeitdruck würde die Erfahrung von Land und Leuten nur unnötig trüben. Es wird (je nach Anzahl roter Teufel) in verschieden starken Gruppen gefahren. Von daher sind auch kulinarische und kulturelle Zwischenpausen stets willkommen. | |
#3 KONTINUIERLICHER FORMAUFBAU | |
Die Tagesetappen sind so aufgebaut, dass die Truppe an einem kontinuierlichen Formaufbau arbeitet und (wenn immer möglich) nicht ins Übertraining abfällt. Mit gelegentlichen Ruhepausen in Hotels wird die BOOTCAMP-Truppe belohnt. | |
#4 EHRENAMTLICHE ORGANISATION | |
Die detaillierte Planung eines BOOTCAMPS ist zeitlich anspruchsvoll, das Engagement erfolgt jedoch ehrenamtlich. Sämtliche Auslagen entlang der Strecke begleicht Ihr selbst und bis auf den Transfer (allenfalls Bus, Zug, Flugzeug) sollte im Vorfeld auch nichts reserviert werden. Teilnehmer können AUDAX Suisse und allfälligen weiteren AUDAX Brüder- und Schwesterorganisationen im Ausland für die Organisation eine freiwillige (zweckgebundene Spende, z.B. für das Projekt "AUDAX Trailer",) zukommen lassen, wenn sie die Ultracyclingbewegung fördern wollen. | |
#5 UNWRITTEN AUDAX RULES | |
Die gesuchte Teilnehmer-DNA ist hier umrissen. |
STRONGER.
FASTER.
BRAVER.
AUDAX.
"The mountains are calling and I must go."
"Few places in this world are more dangerous than home.
Fear not, therefore, to try the mountain passes. They will kill care,
save you from deadly apathy, set you free, and call forth every faculty
into vigorous, enthusiastic action."
--- John Muir