215
Kilometer
(+18 optional)
1'043
Höhenmeter
(+659 optional)
578m
Höchster Punkt
13.5h
ACP-Zeitlimit
100%
Asphalt
ANGEL RIDE BODENSEE |
Willkommen zum BRM 200 ANGEL RIDE BODENSEE – ein paradiesisches Pedalieren, so glorreich, dass selbst der Fürst der Finsternis im Lichte wandeln muss. Über 215 Kilometer gleitest Du auf Asphalt, fernab von irdischem Schlamm, der Deine Schuhe beflecken könnte.
Deine odysseische Expedition beginnt in der erlauchten Enklave des Kantons Schaffhausen, führt über verkehrsarme Strassen nach Baden Württemberg und durch malerische Flecken
wie Bodman-Ludwigshafen und Überlingen. Wundere Dich nicht, wenn Dein Herz beim Anblick der Pfahlbauten in Unteruhldingen in andächtigem Staunen verharrt oder wenn Dich Meersburg mit seiner historischen Eleganz beeindruckt. Friedrichshafen wird
mit seinem Bodensee-Zeppelin-Museum Deinen Abenteuerdurst in himmlische
Höhen treiben, während Lindau am Bodensee als schimmerndes Kleinod am Ufer des Sees
thront. |
Startorte: |
Mit Infrastruktur/Catering Turnhalle Dorfstrasse 42 CH-8263 Buch SH SCHWEIZ
Ohne Infrastruktur/Catering (15 CHF) Überlingen (D), Friedrichshafen (D), Lindau (D), Bregenz (A), Rorschach SG, Arbon TG, Kreuzlingen TG |
Datum: |
13.04.2024 (Sa) |
Startzeit: |
ab 07:30 Uhr |
Pässe: |
|
Reifen: | ab 23 mm empfohlen (z.B. Vittoria Rubino Pro) |
CP-0 START UND ZIEL: DIVERSE STARTORTE
Mit Infrastruktur/Catering
Buch SH, das grüne Idyll. Es liegt im Norden der Schweiz bzw. im Hegau zwischen Singen, Stein am Rhein und Schaffhausen. Genau hier polieren die roten Teufel in der Regel ihre Hörner und hecken ihre Teufeleien aus. Dieses pittoreske Örtchen ist mehr als nur ein malerischer Punkt auf der Landkarte, es ist der Nabel der Schweizer Randonneurszene. Hier, zwischen mittelalterlichen Festungen und einer lieblich ruhigen Kulisse, riecht die Luft nach Abenteuer und die Pfade flüstern Geschichten von den wilden MTB-Marathon-Weltmeisterschaften von 2017.
Ohne Infrastruktur/Catering
Überlingen (D), Friedrichshafen (D), Lindau (D), Bregenz (A), Rorschach SG, Arbon TG, Kreuzlingen
CP-1 HÖDINGER SCHLUCHTWEG (D)
Hödinger Schluchtweg, Überlingen: Hör genau hin, vielleicht flüstert Dir eine mystische Stimme den schnellsten Weg aus der Schlucht – oder es ist nur das Echo deiner eigenen Stossgebete.
Feuerprobe bestanden? Dann ab aufs Velo und weiter, es wartet noch mehr himmlischer Spass.
[Herzlichen Dank an Daniel Lehmann, der dieses Juwel direkt neben der Originalstrecke überhaupt erst wegen einer Strassensperrung entdeckt hat]
CP-2 LINDAU (D)
Anker geworfen in Lindau, dieser geschichtsträchtigen Inselperle, wirst Du vom schönsten Hafen des Bodensees empfangen – und plötzlich fühlt sich jede Velohose wie eine Badehose an! Urlaubsfeeling? Check! Echtes Lindauer Altstadt-Flair? Doppelcheck! Hier tankst Du visuelle Vitamine für die Seele und stellst Deinen inneren Kompass auf "Schweizer Präzision", während der malerische Hafen Dich kurz vergessen lässt, dass Du eigentlich auf einer Mission bist und nicht auf einer Postkarte posierst. Also, schlürf das Panorama rein wie einen guten Espresso - HELL YEAH!
CP-3 (optional) PFÄNDER (A)
Der Pfänder – nicht nur ein Berg, sondern eine majestätische Erhebung, die mit ihren 1'064 Metern die Allgäuer Alpen adelt. Als Wächter am östlichen Ufer des Bodensees und als Hausberg von Bregenz bekannt, spreizt er doch den Löwenanteil seiner Pracht über Lochau aus. Stehst Du erst einmal oben (na gut, der Parkplatz kratzt bei 1'012 Metern), dann klappt Dir die Kinnlade runter: Ein Panorama, das Dir an einem schönen Tag den Atem raubt. Mit dem Bodensee, der sich wie ein glitzerndes Blau in Deinem Auge fängt und über 240 Alpengipfel, die sich am Horizont wie eine steinerne Welle auftürmen. Ein Blick, so speziell, dass du schwören könntest, jedes Mal ein neues Bergdetail zu entdecken – ein lebendiges Gemälde inmitten der himmlischen Bodensee-Idylle.
CP-4 SCHLOSS WARTENSEE SG
Schloss Wartensee, nicht zu verwechseln mit dem Cousin Schloss Wartegg, ist ein historisches Schmuckstück, das lässig auf dem Rorschacherberg thront. Ursprünglich als wehrhafter Wohnturm im 13. Jahrhundert gedacht, hat es die Zeiten satt gesehen und sich ins schicke Schloss-Hotel Wartensee verwandelt – ganz privat, versteht sich. Heute ein Hotspot für erschöpfte Ritter auf Carbonrössern und edle Randonneure, die sich nach einer Checkpoint-Pause sehnen. Ein bisschen Geschichte schnuppern, ein Selfie vor historischen Mauern knipsen und dann weiter in die Pedale treten – so fühlt sich der Adel auf zwei Rädern an!
FREITAG | |
18:00 Uhr |
Öffnung Start-/Zielgelände in BUCH SH |
18:00-22:00 Uhr | Technische Abnahme & CHECK-IN |
ab 20:00 Uhr | PASTAPARTY Küchenfee (separate Anmeldung) |
SAMSTAG | |
06:00-08:30 Uhr | Frühstücksbuffet à discretion Küchenfee |
06:00-08:25 Uhr | Technische Abnahme & CHECK-IN |
ab 07:30 Uhr |
START 1. WELLE |
15:00-22:30 Uhr | Nachtessen & Dessert à discretion Küchenfee |
21:00 Uhr |
Spätmöglichste ZIELEINFAHRT (max. 13.5 h) mit Start 07:30 Uhr |
Anmerkung Startwellen: Marschtabelle anhand von Startwelle 1 gerechnet. Wenn Du in einer späteren Welle startest, verschiebt sich entsprechend auch Deine spätmöglichste Zieleinfahrt.
STRONGER. FASTER. BRAVER. AUDAX. |
|
WARM-UP |
|
REISEN |
|
STARTWELLE |
|
REIFEN |
|
BREVET
FUNKTIONSWEISE |
|
VELO- FAHRTÜCHTIGKEIT |
|
ÜBERNACHTUNG, PARKPLÄTZE, SEHENSWÜRDIGKEITEN |
|
WETTER |
|
HAFTUNGSAUSSCHLUSS |
|
ZUGANG DOWNLOAD AREA |
|
STARTER AUSSERHALB BUCH SH |
|
Informationen bezüglich:
erhalten angemeldete rote Teufel in der ...
"Meine Seele, mein Körper und mein Rad harmonieren."
--- Stephen Roche