Road Randonnée


406

Kilometer

3'650

Höhenmeter

736m

Höchster Punkt

27h

ACP-Zeitlimit

99%

Asphalt


WINTERFELL+

Mit dem BRM 400 WINTERFELL+ legst Du als Nordländer gleich einen raketenmässigen Kaltstart in die neue Saison hin und erarbeitest Dir ab Minute eins eine solide Grundlage zur Vorqualifikation für PARIS-BREST-PARIS. Auf den ersten 226 Kilometern gleitest Du im Nightridermodus im Flachen bzw. entlang des Bodensees und durch das Rheintal in Richtung Walen-/Zürichsee. Ab Freienbach SZ folgt die erste Klettertour hoch zum Hirzelpass (672 m). Danach lässt Du es via Baar, Zug, Cham und Hünenberg durch den Kanton Zug rollen. Zwischen Kilometer 270 und 295 geniesst Du verkehrsarme Streckenabschnitte im Kanton Luzern, wo Du den Golfclub Sempach durchquerst und kurz danach das Dach von diesem Brevet auf 736 m erreichst. Beim Checkpoint in Reinach AG (Kilometer 300) hast Du den westlichsten Punkt des Brevets erreicht und drehst danach via Baden, Baden Württemberg, Rheinfall und der Stadt Schaffhausen wieder in Richtung Startort ab.

 

Wähle am Starttag einen beliebigen Start-/Zielort in Deiner Streckennähe und bestehe in den folgenden 27 Stunden ein AUDAX Suisse Winterbrevet.

 

WINTER HAS COME - HELL YEAH!

Startorte:

Mit Infrastruktur/Catering

Turnhalle

Dorfstrasse 42

CH-8263 Buch SH

SCHWEIZ

 

Ohne Infrastruktur/Catering (15 CHF)

Kreuzlingen TG, Arbon TG, Rorschach SG, Sargans SG, Reichenburg SZ, Zug ZG, Reinach AG, Lenzburg AG, Baden AG, Rafz ZH

Datum:

06.01.2023 (Fr)

Startzeit:

19:30 Uhr

Pässe: -
Reifen: ab 28 mm empfohlen
Hinweise:
  • Durchführung nur bei trockenem Wetter und eisfreien Strassen
  • Bei ungünstigen Wetterbedingungen wird dieses BREVET um jeweils 1-2 Wochen nach hinten verschoben (je nach Verfügbarkeit der Turnhalle)
  • Falls Du nicht am Folgetermin teilnehmen kannst, schreiben wir Dein "TICKET TO HELL" auf ein beliebiges anderes Brevet gut
  • Ein Einkauf in die Infrastruktur bzw. das Catering wird für Starter ausserhalb Startort Buch SH nicht mehr angeboten
Disclaimer: Dieses Gourmethöllenbrevet ist in der Tendenz nichts für Airbagnachrüster, Antenneneinfetter, Beckenrandschwimmer, Dünnbrettbohrer, Foliengriller, Glatzenföhner, Hafensänger, Innentaschenbügler, Käserandabschneider, Kassenbongucker, Kettenstrebenschoner, Kompressionssockenradler, Panflötenspieler, Polizistenduzer, Rucksacktouristen, Saunauntensitzer, Schattenparkierer, Schutzblech-Nutzer, Seilbahnfahrer, Sockenbügler, Vorabendeinchecker, Warmduscher und Weichflötenspieler.

Checkpoints

Zeitplan

Gut zu wissen

Downloads

CP-0 START UND ZIEL: DIVERSE ORTE

Mit Infrastruktur/Catering

Buch SH ("der grüne Fleck im Hegau") ist eine politische Gemeinde des Kantons Schaffhausen und befindet sich im Norden der Schweiz bzw. im Hegau zwischen Singen am Hohentwiel, Stein am Rhein und Schaffhausen (WIKI).

 

Ohne Infrastruktur/Catering

Kreuzlingen TG, Arbon TG, Rorschach SG, Sargans SG, Reichenburg SZ, Zug ZG, Reinach AG, Lenzburg AG, Baden AG, Rafz ZH

CP-1 FLUMS SG

Ein Leuchtturm in der Nacht als CheckPoint, der in der Regel für gute Laune sowie etwas Zusatzenergie sorgt - der selecta Automat.

CP-2 REINACH AG

Auch dieser CheckPoint hat seinen Zweck zur Deckung der Grundbedürfnisse mit einer klassischen Tankstelle und dem Fastfoodangebot eines MC Donalds im Rücken - HELL YEAH!


Zeitplan

FREITAG
17:00 Uhr

Öffnung Start-/Zielgelände in BUCH SH   

17:00-19:15 Uhr

Technische Abnahme & CHECK-IN

18:00-19:30 Uhr PASTAPARTY (separate Anmeldung)
19:30 Uhr START
SAMSTAG
ab 09:00 Uhr Essen & Dessert à discretion Küchenfee
22:30 Uhr Spätmöglichste ZIELEINFAHRT (max. 27 h)   

Marschtabelle


Gut zu Wissen

  • Ab FLUMS in Richtung Walensee kann es dem Bach entlang in der Nacht bzw. am frühen Morgen gefrieren, da hier die Temperatur im Schnitt -3 Grad tiefer ausfällt. Deshalb aufgepasst!
  • STARTZEIT: Alle Startende ausserhalb von Buch starten auch um 19:30 Uhr
  • Startort ist gleichzeitig auch Zielort
  • TECHNISCHE ABNAHME (ausserhalb von Buch SH): Mindestens 30 Minuten vor dem Start sendest Du ein kurzes Video (maximal 1 Minute) via SIGNAL Messenger Chat an Thomas mit folgendem Inhalt: Erwähne Deinen Vor-/Nachnamen, Abfilmen Bahnhofstafel am Startort X, danach Wechsel auf montierte Lichter, Helm und Leuchtweste. Aus den Taschen ziehst Du die Ersatzleuchten und schliesst das Video mit einem kurzen Rundgang ums Velo (Rücklicht) ab. AUDAX Suisse bestätigt Dir die Abnahme im Anschluss. Erst damit bist Du offiziell zugelassen zum Brevet
  • HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Bitte klicke den Link an, drucke Dir ein Exemplar aus und sende es via eMail oder Post unterschrieben zurück:

    AUDAX Suisse
    Dorfstrasse 31
    CH-8263 Buch SH

    WICHTIG: Für Wiederholungstäter hat sich dieser Punkt erledigt, da wir Deinen Haftungsausschluss bereits archiviert haben
  • ZUGANG ZUR DOWNLOAD AREA: Sobald das Startgeld und der Haftungsausschluss bei uns eingetroffen sind, geben wir Dir Zugang zur DOWNLOAD AREA, wo neben den STRECKENDETAILS auch ein DIGITALES HANDOUT zu finden ist
  • WINTERFELL+ BREVETS beinhalten (im Vergleich zu unseren anderen Brevets) auch einige Abschnitte auf HAUPTSTRASSEN
  • BREVETKARTE: Beim Brevet schiesst Du nur Selfies und sendest uns diese am Ende zusammen mit Deinem GPX-File (z.B. STRAVA oder GARMIN Connect Link) ein  via eMail oder SIGNAL Messenger Chat. Wenn das Brevet bestanden ist, erhältst Du Deine homologierte Brevetkarte (entweder via POST oder PONY EXPRESS) inkl. optionaler Medaille von uns zugestellt
Enjoy winter wonderland
Enjoy winter wonderland

Downloads

Informationen bezüglich:

  • Finaler GPS-Track (.gpx)
  • Digitales Handout

erhalten angemeldete rote Teufel in der ...


Streckenübersicht




“When winter comes…

You’ll hear no lions roar…

No stags grazing the fields…

No roses growing in the meadows…

No snakes in the sand…

The krakens will freeze where they swim…

The flayed men will rot and wither…

No trouts swimming in the river and no falcons flying in the air…

Not even the dragon’s breath will warm you in your halls.

You shall hear only the wolves howl…

And then you will know. Winter has come.”

--- Game of Thrones