ROAD Randonnée


203

Kilometer

4'352

Höhenmeter

1'559m

Höchster Punkt

13.5h

ACP-Zeitlimit

99%

Asphalt


ITALIAN SUNNY SPIN ESCAPE

Willkommen beim BRM 200 ITALIAN SUNNY SPIN ESCAPE - Ein Brevet so heiss, dass selbst der Fürst der Finsternis eine kühle Limonade dabei bräuchte. Abfahrt: Lugano. Die ersten 25 Kilometer? Ein Spaziergang entlang des Luganersees. Fast so als würdest Du über die Glut der Vorhölle schweben. Doch bald erhebt sich der Monte Sighignola, so prächtig, dass selbst die gefallenen Engel sich fragen, warum sie nicht in Italien gelandet sind.

 

Aber lasst Euch nicht täuschen, denn Euer wahrer Feuertest beginnt erst. Der Monte Galbiga oder gnädigerweise nur das darunter gelegene Rifugio Venini wird Eure Beinmuskeln durchkochen und sie nach einer frostigen Erfrischung aus der Tiefkühltruhe betteln lassen. Die rasante Abfahrt nach Balerna? Ähnlich wie ein Kopfsprung direkt ins tiefste Inferno! Und in Varese? Nehmt einen doppelten Espresso, Ihr werdet ihn brauchen, um den Schrecken des Sacro Monte di Varese zu überstehen.

 

Die Strassen könnten still sein, aber in Eurem Kopf hallt immer wieder feurig höllisches Gelächter nach. Mit jedem Pedaltritt fühlt Ihr Euch mehr und mehr wie der Hauptdarsteller in einem italienischen Horrorfilm, während der Grossmeister der Unterwelt amüsiert aus der ersten Reihe zuschaut. Das finale Fegefeuer nach Lugano? Nun, es wird sich zeigen, ob Eure Beine für eine VIP-Reservierung im Etablissement der roten Teufel qualifiziert sind.

 

Dieses Brevet? Ein entfesselter Ausbruch aus dem kalten Griff des Winters, ein teuflischer Tango zwischen Genie und Wahnsinn. Auf geht es, meine Süssen, die italienische Verführung ruft. Dieses Inferno wird ... diabolisch lecker!

Startort:

Bahnhof

Piazzale Stazione

CH-6900 Lugano TI

SCHWEIZ

Datum:

16.03.2024 (Sa)

Hinweise:
  • Sollte das WETTER finstere Pläne schmieden, rücken wir unsere ITALIENISCHE FLUCHT um ein oder zwei Wochen nach hinten
  • Helden haben auch mal Terminkollisionen. Wenn Dir der FOLGETERMIN nicht passt, wird Dein Ticket auf ein anderes Brevet umgeschrieben. Die Hölle wartet schliesslich geduldig, egal wo und wann Du Dich ihr hingibst
Startzeit:

07:00 Uhr

Pässe:
Reifen: ab 28 mm empfohlen
Disclaimer:

Nur für wahre rote Teufel und mutige Höllenreiter – die anderen werden in den Flammen der Hölle verglühen!

  1. Airbagnachrüster: Hier zählt nur der echte Höllenwind, keine aufgeblasene Luft.
  2. Antenneneinfetter: Rote Teufel haben keine Empfangsprobleme, ausser vielleicht von Himmelsboten.
  3. Beckenrandschwimmer: Unser beheizter Lavapool hat keinen Rand.
  4. Dünnbrettbohrer: Bohr tiefer und Du findest ... mich!
  5. Foliengriller: Seelen grillen hier ohne Folie. Extra knusprig.
  6. Glatzenföhner: In der Hölle gibt es keine Bad Hair Days, nur Flammenfrisuren.
  7. Hafensänger: Der Chor der Verdammten sucht immer Nachwuchs. Du könntest noch vorbeischauen.
  8. Innentaschenbügler: Wer braucht Taschen in der Hölle? Hier trägt man die Sünden offen.
  9. Käserandabschneider: Nur der Teufel schneidet hier Käse und er macht das richtig.
  10. Kassenbongucker: In der Hölle gibt es nur eine Währung – Kilometer.
  11. Kettenstrebenschoner: Diese sind hier sinnlos, da es keine Ketten gibt - nur brennende Räder.
  12. Kompressionssockenradler: Druck? Warte bis Du meine Umarmung spürst!
  13. Panflötenspieler: Nur Heavy Metal in der Hölle, keine sanften Melodien.
  14. Polizistenduzer: In der Hölle gibt es keine Uniformen, nur Flammen und Schwefel.
  15. Rucksacktouristen: Hier trägt man keine Lasten ausser den eigenen Sünden.
  16. Saunauntensitzer: Hier wird nur gegrillt, nicht gesessen.
  17. Schattenparkierer: Schatten? Das war vor Deiner Zeit.
  18. Schutzblech-Nutzer: Unsere Funken kennen kein Schutzblech.
  19. Seilbahnfahrer: Die einzige Seilbahn hier ist ... ach, es gibt keine.
  20. Sockenbügler: Unsere Dämonen tragen Falten mit Stolz.
  21. Vorabendeinchecker: Hier gibt es nur Ewigkeit. Kein "Vorab".
  22. Warmduscher: Feuerduschen sind der neue Trend.
  23. Weichflötenspieler: Wir mögen es hart und heiss.
  24. Fussföhner: Füsse trocknen hier schneller als Du "Hölle" sagen kannst.

checkpoints

Programm & Zeitplan

gut zu wissen

Downloads

thanks

CP-0 START: LUGANO TI

Lugano, wo die Hölle auf italienische Eleganz trifft. Hier werden nicht nur die Beine geprüft, sondern auch die Fähigkeit, Espresso zu trinken, während man sich auf den nächsten Anstieg vorbereitet. HELL YEAH!

CP-1 MONTE SIGHIGNOLA (I)

Monte Sighignola, wo der Himmel vor Neid erblasst. Deine Beine werden hier so heiss, dass sie den Schnee auf dem Gipfel schmelzen. Bereite Dich auf göttliche Aussichten und teuflische Höhenmeter vor.

CP-2 RIFUGIO VENININ (I)

Das Rifugio Venini unterhalb des Monte Galbiga ist das Dach des Brevets. Deine Beine schreien nach göttlicher Erlösung, während Du dem Höllenschlund entgegenstrampelst. Der Ausblick entschädigt für die Qualen. Über den Wolken liegt die Hölle – ein teuflisches Panorama.

 

CP-3 SACRO MONTE DI VARESE (I)

Sacro Monte di Varese. Deine Beine mögen heilig beten, wenn sie könnten. Der Berg der Busse wartet, doch keine Absolution für müde Muskeln. Der Blick von oben: himmlisch. Beine unten: höllisch. Einen Kaffee auf dem heiligen Berg – der göttliche Muntermacher. HELL YEAH!

 


Programm & Zeitplan

SAMSTAG
06:30-07:00 Uhr

Technische Abnahme & CHECK-IN

07:00 Uhr START
20:30 Uhr Spätmöglichste ZIELEINFAHRT (max. 13.5 h)   

Marschtabelle


STRONGER. FASTER. BRAVER. AUDAX.

REIFEN
  • 28 mm Gummis
  • Von Anfang an 100 g (und keine 40 g) SCHLÄUCHE montieren

BREVET

FUNKTIONSWEISE

  • Ein PRAXISLEITFADEN um zu verstehen, wie man sich in diesem wahnsinnigen Abenteuer NICHT KOMPLETT verliert

VELO-

FAHRTÜCHTIGKEIT

ÜBERNACHTUNG und PARKPLÄTZE

  • Bettengymnastik und Parkplatzroulette – Da die Hölle leider kein Hotel-Reservierungsdienst anbietet, bleibt das Schlafgemach samt Parkplatzlotterie dem geschundenen Teilnehmer überlassen. Plan B: Schlafsack einpacken und den Höllenparkplatz zum temporären Zeltplatz erklären. Nur für die Härtesten. HELL YEAH!
WETTER
  • Ein Schutzschild gegen Regen, Wind und mögliche Meteoriten mitbringen
  • LANDI Niederschlagsradar
ASPHALT BREVET
ASPHALT BREVET

Downloads

Informationen bezüglich:

  • DIAbLES RoUGES bzw. Starter
  • Finaler GPS-Track (.gpx)
  • Höllische Gefahren
  • Streckenperlen

erhalten angemeldete rote Teufel in der ...

NeverStopExploring
NeverStopExploring

ANDREAS SIGNER aka roadbike.andy
(STRECKENKOMPONIST erste 120 km)

Ein Luzerner Athlet, Meister des Bilderrauschs, erhebt sich mittlerweile wie der dunkle Herrscher der Pedale. Seine Reifen hinterlassen auch Spuren im Tessin und in Bella Italia. Die ersten 120 Kilometer des Brevets fühlen sich so früh in der Saison eventuell so an als hätte er die Pforten zur Hölle persönlich geöffnet. Aber es ist für uns die optimale Bühne, auf der Andy mit (ungewolltem) sadistischen Vergnügen Strapazen in kunstvolle Torturen verwandelt. Ein Spektakel, das diejenigen, die sich der Strecke stellen, mit Schmerzen und Bewunderung gleichermassen zurücklässt. Herzlichen Dank für dieses höllische Vergnügen – möge der Velowahnsinn ewig weitergehen - HELL YEAH!


Streckenübersicht


"Einfachheit ist die ultimative Raffinesse."

"La semplicità è l'ultima sofisticazione."
--- Italienisches Sprichwort

"Das Ziel im Leben ist nicht auf der Seite der Mehrheit zu stehen,

sondern zu entfliehen um sich in den Reihen der Wahnsinnigen wiederzufinden."
--- Marcus Aurelius (161 bis 180 römischer Kaiser)