gravel Randonnée


406

Kilometer

3'275

Höhenmeter

481m

Höchster Punkt

27h

ACP-Zeitlimit

13%

Gravel


WINTERFELL WHITE WALKER

Der Lago di Lugano liegt vor Dir wie eine blank polierte Klinge. Die SBB-Uhr tickt nicht, sie richtet. Du hebst die Hand zum Schwur und rollst an: Süden im Kopf, Winterfell im Herzen. Palmen tun so, als wäre es Sommer. Dein Tacho weiss es besser. Am Lago di Varese sirrt die Luft, als hätten die Mücken Eis in den Adern. Müdigkeit? Ein Vertrag mit klaren Klauseln: alle 15 Minuten Kalorien, Handschuhschicht wechseln, Kopf sortieren. Novara zeichnet Dir eine Linie in die Stirn. Das GPS sagt "geradeaus", Du sagst "so sei es". Heldentum spricht leise, wie eine Kette auf einem sauberen Ritzel.

 

Vigevano spannt seine Arkaden wie Rippen eines alten Wals. Pflaster nass, Tauben mit Auditorenblick. Photo. Bon. Handschuhwechsel. Visier wischen. Kein Drama, nur Protokoll. Milano tritt auf wie ein General: Tre Torri stossen drei Speere Glas in den Himmel, Tramgleise lauern wie schlechte Pointen ... flach gequert, verlieren sie die Stimme. Die Stadt ignoriert Dich und das ist tröstlich: Ruhm wohnt dort, wo Rücklichter schweigen. Treviglio: ein Nicken in Celeste, als würde Bianchi selbst sagen "Fahr sauber, nicht schlau". In Bergamo auf der Piazza Vecchia reden die Steine in kaltem Respekt. Der Campanone kündigt schliessende Tore an, Du öffnest stattdessen Deine Energiereserven. Auf nassem Kopfstein ist Schieben in der Altstadt Strategie. Stürzen bleibt Theater für Leute mit Zeit und Instagram.

 

Und irgendwo kurz nach Bergamo, als der Wind querbläst und die Finger gefühllos sind, hast Du verstanden, was Winterfell wirklich meint: Nicht Kälte. Klarheit. Kein Zorn, nur Wahrheit in einfacher Sprache: "tritt weiter". Das Thermometer lügt, die Strasse nicht. In Dir wird alles still. Nur noch Kettenrhythmus, Atmung, Frost. Du lachst, weil Du merkst, dass Dich keiner zwingt. Nicht Lord of Winterfell, nicht die Uhr. Du bist freiwillig hier und das macht es noch verrückter.

 

Dann kippt die Nacht. Die Luft riecht nach Heimweg und kaltem Eisen. Vierhundert sind kein Urteil, sie sind ein Siegel: Du warst nicht Gast in der Dunkelheit, Du hast Dienst getan. Lugano hebt die Lider, die Bahnhofsuhr wird zum Zeremonienmeister. Stempel. Zeit. Tracker aus. Und dann die kurze Liturgie des Ritts: Umarmung, Handshake. Der stumme Satzbau der DIAbLES RoUGES. Der See hängt Dir einen Orden um, den nur Eingeweihte sehen. Kein Night King heute, nur der blasse Atem des White Walkers, der an Dir vorbeizieht, weil Du schon längst Feuer atmest.

 

Du kennst jetzt die Grammatik dieser Prüfung: wenig Worte, viel Wahrheit. Blick wie Frost, Beine wie Glut. Und jetzt, nur jetzt, ist Lächeln erlaubt. Kurz. Dann essen.

 

WINTER HAS COME - HELL YEAH!

BREVETSKALA: 9.6 Knochenbrecher Tour (HELL)
Start/Ziel:

Bahnhof

Via Basilea 6

CH-6900 Lugano TI

SCHWEIZ

46.005031, 8.946343

Datum:

26.12.2025 (Fr)

Startzeit:

20:00 Uhr

Pässe: -
Reifen: ab 32 mm (PANNENSICHER) empfohlen (z.B. Continental Grand Prix 5000)
Hinweise:
  • Sollte das Wetter in Winterfell beschliessen, sich wie ein Lannister zu verhalten und finstere Pläne gegen uns zu schmieden, dann müssen wir leider unser tapferes WINTERFELL BREVET im Tessin etwas verschieben. Vielleicht um eine Woche, vielleicht auch zwei. Falls das Wetter richtig durchdreht und uns mit dem Charme eines White Walkers begegnet, haben wir einen Plan B. Und wie immer bei einem Plan B: Es könnte schlimmer sein. Vielleicht verschlägt es uns dann in die schneebedeckten Weiten des hohen Nordens. Ja, genau, ich spreche vom Kanton Schaffhausen. Also, packt Eure Pelze, schärft die Kettenhemden und haltet die Drachen im Auge – es könnte interessant werden
  • Helden haben auch mal Terminkollisionen. Wenn Dir der FOLGETERMIN nicht passt, wird Dein Ticket auf ein anderes Brevet umgeschrieben. Die Hölle wartet schliesslich geduldig, egal wo und wann Du Dich ihr hingibst

Checkpoints

Zeitplan

gut zu wissen

Downloads

Hall of fame

guilty one

CP-0 START: LUGANO TI

Die Palmen versuchen Süden zu spielen, aber der Atem macht kleine Wolken. Winterfell hat das Drehbuch. Der Lago di Lugano liegt dunkel und glatt, als hätte jemand Valyrischer Stahl ausgeschüttet. Wer hier anrollt, lässt Gemütlichkeit, Bedenken und andere Märchen am Ufer stehen. Vor Dir: Nacht, Strecke, Ruhm. Hinter Dir: Ausreden im Warmhaltebeutel.

Lugano ist kein Start, es ist ein Tor mit Hausaufgaben. Wer es durchquert, schreibt nicht "Ich probiere es", sondern "Ich bringe es heim". Und falls Du schon jetzt Gänsehaut hast: Gut. Das ist nur Dein Körper, der Dir höflich "Aye, my Lord" sagt. 

CP-1 PIAZZA DUCALE, VIGEVANO (I)

Die Po-Ebene dampft leise, Reisfelder tuscheln und unter den Arkaden der Piazza Ducale (Herzogsplatz) tickt der Winter wie eine Marschtabelle. Das Strassenpflaster glitzert, als hätte jemand Eisschuppen ausgestreut. Die Tauben prüfen Deinen Stil ohne Berufungsrecht. Hier trennt sich "ich fuhr halt" von "ich führte den Winter". Der Platz ist höflich, aber gnadenlos. Genau die Sorte, die White Walker mögen.

 

Wer Vigevano verlässt, nimmt den Wind der Ebene ins Kreuz und den Winter im Blick mit. Weiterrollen, Schattenreiter ... Winterfell sammelt Geschichten, keine Entschuldigungen.

CP-2 TRE TORRI, MILANO (I)

Drei Glasklingen stechen in den Himmel und zwischen ihnen pfeift ein Nordzug, der Dich beim Namen ruft. CityLife ist poliert, kühl und völlig unbeeindruckt von Deinem Puls ... gut so. In diesen Schluchten verhandelt niemand: Stahl, Glas, Wind. Wenn Du hier stehst, hast Du die Ebene ein bisschen gezähmt und der Müdigkeit ein Halsband verpasst.

 

CP-3 PIAZZA VECCHIA, BERGAMO (I)

Alte Steine, dünne Luft, kalter Respekt. In der Città Alta klingt jeder Schritt wie ein Hieb aufs Kettenhemd. Der Campanone schlägt ohne Mitleid. Hier fragt die Nacht nicht "Wie geht es?", sondern "Wer führt?". Hübsch wie ein Trugbild, hart wie ein Urteil. Genau die Bühne, auf der White Walker applaudieren (innerlich).

 

Wer Bergamo verlässt, trägt die Stadt wie eine kalte Medaille auf der Brust. Vor Dir liegen wieder Dunkel, Weite und das Flüstern der Ebene. Weiter, tapferer Schattenreiter ... die Kette und STRAVA protokollieren.

 

CP-4 ZIEL: LUGANO TI

Am Bahnhof von Lugano legt die Nacht das Schwert nieder. Die SBB-Uhr zählt nicht mehr Deine Fehler, sondern Deine Runden. Der See glimmt wie ein stiller Orden und irgendwo auf der Stirn der Berge nickt der Winter ... nicht warm, aber ehrlich. Wenn Du hier einrollst, bist Du kein Tourist der Dunkelheit mehr. Du warst Diensthabender der Nachtwache auf zwei Rädern.

Heute gibt es kein Trommelwirbel. Nur das Geräusch, das Sieger machen: das Klicken des Stoppknopfs, das Ausatmen hinter dem Visier, das leise Surren einer Kette, die weiss, dass sie geliefert hat.

 

Und jetzt, wo die Bahngleise Heimkehr summen: Erzähl nicht, wie hart es war. Erzähl, wie klug Du gefahren bist. Von Tramschienen und Kanten, vom kalten Atem über der Ebene, von Steinen, die man besser schiebt als küsst. Nenn die Winde beim Namen. Lass die Pässe wie Zeugen sprechen.

 

Dein Blick trägt nun Frost, Deine Beine Kohlenfeuer. Wenn Legenden überprüft werden, nickt irgendwo ein schweigsamer Bastard aus dem Norden. Das reicht.


programm & Zeitplan

FREITAG
19:30-20:00 Uhr

Technische Abnahme & CHECK-IN

20:00 Uhr START
SAMSTAG
23:00 Uhr Spätmöglichste ZIELEINFAHRT (max. 27 h)   

Marschtabelle


STRONGER. FASTER. BRAVER. AUDAX.

REISEN
  • CASH FÜR DIE SCHLACHT: Euro empfohlen
  • IDENTITÄTSKARTE ODER PASS: Wie ein Siegelring
REIFEN
  • ab 32 mm - Stahl gegen Frostplatten
  • 100 g Schläuche montieren (keine 40 g Märchen)

BREVET

FUNKTIONSWEISE

  • PRAXISLEITFADEN: Damit Du im Wahnsinn nicht die Spur verlierst. Lies, schwöre, fahre

VELO-

FAHRTÜCHTIGKEIT

  • Teufelsinspektion vor dem Start: Bremsen scharf, Licht wach, Schrauben treu. Nur Höllenready zählt

ÜBERNACHTUNG

und

PARKPLÄTZE

WETTER
  • Bringe Schild und Umhang: Regen, Wind, was der Himmel schickt
  • Windy: Checken, bevor der Sturm reitet
VELOTRANSPORT
  • Velotransport: SBB nimmt Carbonpferde mit. Wer clever plant, rollt länger 
MANTRA ZUM ABMARSCH
  • Frost im Blick.
    Feuer in den Beinen.
    Ordnung in der Tasche.
    Ride on.

"Deine Beine mögen brennen, aber warte, bis der Frost kommt. Dann wird es erst richtig spannend!"

--- Weisser Wanderer

Ultra Endurance | Brevets | Ultradistanz
GRAVEL RANDONNÉE

Downloads

Sieben Tage vor der Schlacht öffnet sich die Truhe:

  • Liste der Tapferen
  • Finaler GPS-Track (.gpx)
  • Gefahren der Nacht
  • Schönheiten der Strecke

Danach gibt es keine Ausreden mehr.

Ultra Endurance | Brevets | Ultradistanz

Ultra Endurance | Brevets | Ultradistanz | Bikepacking

#WinterfellLegends #HallOfFame #ColdButBold #RandonneursUnite


LORD OF WINTERFELL aka FÜRST DER FINSTERNIS

Er hat keinen Puls, nur Temperatur. Wenn andere nach Mallorca fliegen, um "Grundlagen" zu trainieren, zieht er in den Norden, um Charakter zu prüfen. Er ist der Lord of Winterfell, Fürst der Finsternis, Bewahrer des Eises und der Grund, warum Du beim Start denkst: "Das kann keine gute Idee sein." Niemand weiss genau, ob er jemals lächelt. Manche behaupten, er tue es, wenn das Quecksilber unter null fällt. Er liebt Nebel, Niesel und die Geräusche frierender Schaltungen. Seine Lieblingsfarbe? Sichtbarkeit. Seine Religion? Resilienz. Unter seiner Herrschaft entstanden die härtesten Brevets der AUDAX-Chronik. Jene, bei denen Lampen gefroren, Brevetkarten klebten und man nach 500 km realisierte, dass der Kaffee am Checkpoint nur ein Gerücht war. Und trotzdem: wer einmal unter seinem Banner gefahren ist, kommt wieder. Immer. Denn Winterfell ist kein Brevet. Es ist ein Gelübde.

 

Pedaling to New Heights Together
Pedaling to New Heights Together



"Night gathers and now my watch begins.

It shall not end until my death.

I shall take no wife.

Hold no lands.

Father no children.

I shall wear no crowns and win no glory.

I shall live and die at my post.

I am the sword in the darkness.

I am the watcher on the walls.

I am the fire that burns against the cold.

The light that rings the dawn.

The horn that wakes the sleepers.

The shield that guards the realms of men.

I pledge my life and honor to the nights watch.

For this night and all the nights to come."

--- The Night Watch