GRAVEL Randonnée


311

Kilometer

3'893

Höhenmeter

1'105m

Höchster Punkt

20h

ACP-Zeitlimit

93%

Asphalt


LAKE CONSTANCE+

Der grosse Bruder des BRM 200 BODENSEE+ führt zu Beginn in das Vulkangebiet des Hegaus. Daredevils können optional hoch zu den Überresten der Burg Hohenhewen. Auf ruhigen Nebenstrassen gelangst Du nach Tuttlingen (CP-1) in die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. Verkehrsarme Wege bringen Dich weiter nach Sipplingen an den Obersee (CP-2), wo es anschliessend etwas nach hinten zum See versetzt auf sanften Hügelketten und durch kleine Dörfchen zur schönsten Hafeneinfahrt am Bodensee geht und Du einen charmanten Stop mit Urlaubsfeeling einlegen wirst (CP-3). Es folgt die Grenzüberquerung nach Österreich, wo Du Deine Waden im Flachen noch etwas schonst. Mit Bregenz folgt die Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslands Vorarlberg. Dem Rheinkanal entlang fädelst Du unbemerkt wieder in die Schweiz bzw. den Kanton St. Gallen ein. Wunderbare Seitenstrassen führen Dich hoch nach St. Anton (CP-4). Hier kannst Du bei gutem Wetter eine prächtige Aussicht ins St. Galler Rheintal, den Alpstein, aber auch über den Bodensee erwarten. Via Appenzellerland rollst Du in die Hauptstadt des Kantons St. Gallen. Der krönende Abschluss über die mehrheitlich sanften Hügel von Mostindien (Spitzname Kanton Thurgau) inklusive Seerücken fordert nochmals einige Körner, wobei Du mit dem Schloss Liebenfels Deinen letzten Checkpoint (CP-5) gerade noch im Thurgau ansteuerst und kurz danach zurück in den Kanton Schaffhausen bzw. ins Basecamp in Buch SH eintauchst.

Startorte:

Mit Infrastruktur/Catering (49 CHF)

Turnhalle

Dorfstrasse 42

CH-8263 Buch SH

SCHWEIZ

 

Ohne Infrastruktur/Catering (15 CHF)

Tuttlingen (D), Markdorf (D), Tettnang (D), Lindau (D), Bregenz (A), Au SG, St. Gallen

Datum:

29.04.2023 (Sa)

Startzeit:

07:15 Uhr

Pässe:
Reifen: 28 mm empfohlen (z.B. Vittoria Rubino Pro)

checkpoints

Programm & Zeitplan

Gut zu Wissen

Downloads

CP-0 START UND ZIEL: BUCH SH

Mit Infrastruktur/Catering

Buch SH ("der grüne Fleck im Hegau") ist eine politische Gemeinde des Kantons Schaffhausen und befindet sich im Norden der Schweiz bzw. im Hegau zwischen Singen am Hohentwiel, Stein am Rhein und Schaffhausen (WIKI). Direkt vor der Haustür von Buch führten 2017 die Trails der MTB Weltmeisterschaft im Marathon durch.

 

Ohne Infrastruktur/Catering

Bodman-Ludwigshafen (D), Tettnang (D), Lindau (D), Bregenz (A), Au SG, St. Gallen

 

(c) Robert Bauer
(c) Robert Bauer

CP-1 TUTTLINGEN (D)

Tuttlingen ist eine Stadt im Süden Baden-Württembergs. Sie ist die Kreisstadt und grösste Stadt im Landkreis Tuttlingen sowie ein Mittelzentrum innerhalb der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg, zu dessen Mittelbereich alle 36 Städte und Gemeindes des Landkreises gehören (Quelle).

(c) Lisa von Hyyperlic
(c) Lisa von Hyyperlic

CP-2 SIPPLINGEN (D)

Rund um Sipplingen gibt es zahlreiche, traumhafte Wanderwege. Bei diesem Checkpoint biegen wir von der Asphaltstrasse kurz auf einen gut fahrbaren Waldpfad ein, um die Aussicht vom Kalksteinfelsen auf den Obersee zu geniessen.

 

(c) Martin Hilber
(c) Martin Hilber

CP-3 LINDAU (D)

Auf der historischen Insel von Lindau mit Ihrem Altstadtcharme erlebst Du am schönsten Hafen des Bodensees Urlaubsfeeling pur und kannst Dich visuell und mental bereits etwas auf die Berge in der Schweiz einstellen.

 

CP-4 ST. ANTON SG

Von diesem Checkpoint gibt es eine traumhafte Aussicht auf die Vorarlberger sowie Bündner Alpen und das Alpsteinmassiv. An diesem ruhigen Ort kannst Du nochmals Kräfte sammeln und die Aussicht geniessen, bevor Du Dich wagemutig in den anstehenden Downhill in die Stadt St. Gallen stürzt.

 

CP-5 SCHLOSS LIEBENFELS TG

Das Schloss Liebenfels befindet sich im Schweizer Kanton Thurgau, südöstlich von Mammern an der Strasse nach Lanzenneunforn, einem Ortsteil von Herdern. Markantestes Bauwerk der Anlage ist der Bergfried. Nördlich davon befinden sich ein Hof und Wohnbauten, südlich Anbauten mit Staffelgiebeln aus dem 16. Jahrhundert (Quelle). Von hier aus rollst Du runter in Richtung Stein am Rhein bzw. Kanton Schaffhausen.

 


Programm & Zeitplan

FREITAG
18:00 Uhr

Öffnung Start-/Zielgelände in BUCH SH                            

18:00-22:00 Uhr Technische Abnahme & CHECK-IN
ab 20:00 Uhr PASTAPARTY Küchenfee (separate Anmeldung)
SAMSTAG
06:00-07:15 Uhr Frühstücksbuffet à discretion Küchenfee
06:00-07:10 Uhr Technische Abnahme & CHECK-IN
07:15 Uhr START
SONNTAG
17:30 (Sa)-03:15 Uhr (So) Nachtessen & Dessert à discretion Küchenfee
03:15 Uhr Spätmöglichste ZIELEINFAHRT (max. 20 h)   

Marschtabelle(n)


Gut zu Wissen

Motto AUDAX Suisse: Never forget smiling
Motto AUDAX Suisse: Never forget smiling

Downloads

Informationen bezüglich:

  • DIAbLES RoUGES bzw. Starter
  • Finaler GPS-Track (.gpx)
  • Höllische Gefahren
  • Streckenperlen
  • Menü Küchenfee

erhalten angemeldete rote Teufel in der ...


Streckenübersicht (ohne Pfänder)


"Das ist das Angenehme auf Touren, dass auch das Gewöhnliche durch

Neuheit und Überraschung das Ansehen eines Abenteuers gewinnt."

--- Johann Wolfgang von Goethe

 

"Grosse Herausforderungen haben das Schöne,

dass sie Brüderlichkeit von Fremden ans Tageslicht bringen."

--- Victor Hugo

Hintergrundbild: Hohenkrähen mit Bodensee | (c) Sebo23