GRAVEL Randonnée


607

Kilometer

4'804

Höhenmeter

968m

Höchster Punkt

40h

ACP-Zeitlimit

4%

Gravel


ODYSSEY TO FLORENCE+

Mit dieser Odysee durch Italien bläst Du bereits früh in der Saison zur Attacke auf Deine Beine und stellst Deine mentale Stärke unter Beweis. Die Strecke startet direkt unter dem Castello di Montebello (Welterbe der UNESCO) in Bellinzona. Nach 40 Kilometern erwartet Dich bei Ponte Tresa "Bella Italia" und Du rollst auf wunderbaren Nebenstrassen in Richtung Varese. Oberhalb von Varese empfängt Dich der erste eindrückliche Checkpoint (CP) mit dem "Sacro Monte di Varese". Kurz danach folgt der Olona, ein 71 km langer Zufluss zum Po, der Dich bis in die Hauptstadt Italiens begleitet. Mit dem "Duomo di Milano" befindet sich der zweite Checkpoint direkt beim Wahrzeichen Mailands. Anschliessend rollst Du flach weiter nach Pavia, wo mit der eleganten "Ponte Coperto" direkt am Fluss Ticino der nächste Checkpoint wartet. Knapp acht Kilometer später mündet der Ticino in den Po und Du rollst neben bzw. bei Kilometer 225 über den grössten Fluss Italiens und gelangst von der Lombardei kurz in die Region Emilia-Romagna bzw. in die Stadt Piacenza.

 

Danach geht es nochmals zurück in die Lombardei mit Cremona - der Stadt der Geigenbauer. Namen wie Stradivari, Amati und Guarneri machten Cremona berühmt. Auf den nächsten 70 Kilometern folgst Du mehrheitlich auf Dämmen ins beschauliche Guastalla (CP-4). Durch bekannte Städte wie Reggio Emilia, Sassuolo und Maranello bahnst Du Dir den Weg nach Bologna, wo nach der Po-Ebene der erste richtige Anstieg folgt und zwar hoch zum "Passo della Raticosa (968 m)" bzw. zum darauffolgenden CP-5 "Passo della Futa (903 m). Nach einer langgezogenen Abfahrt inklusive Zypressen lauern vor Florenz nochmals 350 Höhenmeter, bevor Du via Downhill vom imposanten Fiesole runter nach Florenz rollst und mit der Piazzale Michelangelo ein atemberaubendes Zielgelände mit Panoramablick über Florenz vorfindest.

 

HELL YEAH!

Start:

Bahnhof

Viale Stazione

CH-6500 Bellinzona TI

SCHWEIZ

Ziel:

Piazzale Michelangelo

I-50125 Firenze FI

ITALIEN

Datum:

24.03.2023 (Fr)

Hinweise:
  • Durchführung nur bei schnee- und eisfreien Strassen
  • Bei ungünstigen Wetterbedingungen Verschiebung des BREVETS um jeweils eine Woche. Falls Du nicht am Folgetermin teilnehmen kannst, schreiben wir Dein "TICKET TO HELL" auf ein beliebiges anderes Brevet gut
  • Beantragung separates (Folge)Brevet beim AUDAX Club Parisien, falls einige Fahrer auch bei schlechtem Wetter (z.B. starker Regen) starten wollen
Startzeit:

08:30 Uhr

Pässe:
Reifen: ab 28 mm empfohlen

checkpoints

Programm & Zeitplan

gut zu wissen

Downloads

CP-0 START: BELLINZONA TI

Unter dem Castello die Montebello (Spornburg) startet dieses Brevet direkt an einem Welterbe der UNESCO bzw. einem Kulturgut von nationaler Bedeutung.

 

CP-1 SACRO MONTE UNESCO DI VARESE (I)

Der Sacro Monte gilt gleichwohl als Perle der Stadt Varese und als ein Ort von höchster religiöser und kultureller Bedeutung am Lago Maggiore. Im Juli 2003 wurde er von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt, zusammen mit acht weiteren Stätten als "Kulturlandschaft der heiligen Berge des Piemont und der Lombardei". (Quelle).

CP-2 DUOMO DI MILANO (I)

Der Duomo di Milano ist eine römisch-katholische Kirche in Mailand unter dem Patrozinium Mariä Geburt. Es ist die Kathedrale des Erzbistums Mailand (Quelle).

 

CP-3 PONTE COPERTO (I)

Die Brücke, die Mitte des 14. Jahrhunderts als Ersatz für die alte römische Brücke (von der man heute noch die Pfeiler sieht) gebaut wurde, verbindet das historische Stadtzentrum mit dem malerischen mittelalterlichen Vorort auf der anderen Seite des Flusses Tessin (Quelle).

 

(c) Jacqueline Poggi
(c) Jacqueline Poggi

CP-4 GUASTALLA (I)

Bei Guastalla verlässt Du den Po und drehst ab in Richtung Reggio Emilia bzw. Bologna. Eine optionale Stärkung mit lokalen Spezialitäten wird Dir Flügel vor den Apenninen verleihen.

CP-5 PASSO DELLA FUTA (I)

Bei diesem Checkpoint folgst Du von Bologna her einer wunderbaren Strada Provinciale, welche zuerst den "Passo della Raticosa (968 m) überquert und danach den "Passo della Futa (903 m). Bei beiden Pässen gibt es auf der Passhöhe ein Restaurant.

CP-6 PIAZZALE MICHELANGELO (I)

Die Piazzale Michelangelo ist ein Aussichtsplatz in der toskanischen Metropole Florenz, welcher vor allem für die Aussicht auf die Stadt bekannt ist (Quelle). Der ideale Zielort für dieses höllisch schöne Brevet.


Programm & Zeitplan

FREITAG
08:00-08:30 Uhr

Technische Abnahme & CHECK-IN

08:30 Uhr START
ab 20:34 Optionale Zwischenverpflegung beim Checkpoint GUASTALLA (362 km) sowie Zugriff VIP-Gepäck
SAMSTAG
bis 08:22 Optionale Zwischenverpflegung beim Checkpoint GUASTALLA (362 km) sowie Zugriff VIP-Gepäck
SONNTAG
00:30 Uhr Spätmöglichste ZIELEINFAHRT (max. 40 h)   

Marschtabelle


gut zu wissen

  • Reifen mit Pannenschutz MUSS
    Von Anfang an 100 g (und keine 40 g) SCHLÄUCHE montieren. Zwei bis drei Ersatzschläuche.
  • Eine Helmlampe wird dringend empfohlen, um Kurven in Italien sauber auszuleuchten. Es gibt sehr viele Schlaglöcher, Fahrrillen, abgefräste Strassenkanten und dunkel angezogene Passanten ohne Reflektoren auf den Velowegen in der Nacht. Unberechenbar und wild, aber das gehört zu Bella Italia
  • Nachtwanderer mit dunkler Kleidung und ohne Reflektoren! In der Gruppe sollte sich der Vordermann nachts voll auf die Strasse konzentrieren und der Hintermann unterstützt bei der Navigation
  • Brunnen bei Streckenstudium einprägen und je nach Abschnitt und Durst 2-3 Liter Wasser mitführen
  • Präventiv keine Aerolenker, da zu viele Unsicherheiten bei Strassenbelag und sonstigen Hindernissen
  • Die Rückfahrt mit dem Zug organisiert jeder Teilnehmer für sich selbst. Der Frecciarossa (= TGV Italiens) wird nicht empfohlen, da hier das Bike verkleinert werden muss. Die Intercity-Verbindung "Firenze Rifredi nach Milano Centrale" ist unkompliziert mit der App "TRAINLINE" buchbar, wobei das Velo nicht verfügbar ist. Vor dem Einsteigen entweder dem Kondukteur mitteilen, dass man ein Bike nachbezahlen muss oder trotzdem direkt am Schalter das Ticket buchen. Platz hat es in der Regel auch genug für die Bikes, wenn man frühzeitig einsteigt.
  • PRAXISLEITFADEN für Brevetneulinge
  • Technische Abnahme
  • Wer eine Medaille bestellt hat, erhält sie via Post- oder PONY EXPRESS zugestellt

Städteimpressionen Florenz

Explore. Discover. Dream. Bike.
Explore. Discover. Dream. Bike.

Downloads

Informationen bezüglich:

  • DIAbLES RoUGES bzw. Starter
  • Finaler GPS-Track (.gpx)
  • Höllische Gefahren
  • Streckenperlen

erhalten angemeldete rote Teufel in der ...


Streckenübersicht


"Einfachheit ist die ultimative Raffinesse."

"La semplicità è l'ultima sofisticazione."
--- Italienisches Sprichwort

"Das Ziel im Leben ist nicht auf der Seite der Mehrheit zu stehen,

sondern zu entfliehen um sich in den Reihen der Wahnsinnigen wiederzufinden."
--- Marcus Aurelius (161 bis 180 römischer Kaiser)