Road Randonnée


306

Kilometer

5'860

Höhenmeter

1'543 m

Höchster Punkt

20 h

Zeitlimit

100%

Asphalt


GORILLA RACE+

Das Emmental: Das sind grüne Wiesen, schroffe Täler und liebliche, zuweilen auch böse Hügel.

 

Nach einem Einrollen entlang des Thuner- und Brienzersees führt Euch die Route via Brünig und Hochmoor Glaubenberg ins Entlebuch. Nach kurzer aber ruhiger Fahrt warten mit der Lüderenalp, der Fritzeflueh und der Lueg drei knackige, authentische Emmentaler Perlen. Bevor ihr Euch bei Christian (The Guilty One) in der schönsten Zähringerstadt verköstigen könnt, wartet mit dem Red Hill noch der klassische Burgdorfer Hausberg. Nach Besichtigung des schönsten Zähringerschlosses der Schweiz, führt euch der Weg übers Chuderhüsi und Pfaffenmoos zurück nach Spiez.

Startort:

Restaurant Löwen

Langenthalstrasse 1

CH-3367 Thörigen BE

SCHWEIZ

Datum:

24.06.2023 (Sa)

Startzeit:

07:00 Uhr

Pässe:
Reifen: ab 23 mm empfohlen

Checkpoints

Programm

Basispaket

Gut zu Wissen

Downloads

Thanks

CP-0 START UND ZIEL: LUTERBACH SO

Luterbach liegt unweit von Solothurn und dem Jurasüdfuss auf der Schotterebene südlich der Aare und östlich der Emme. Die Gewerbeentwicklung in den letzten Jahren hat dazu geführt, dass neben "Soledurnisch" im Dorf auch häufig Englisch gesprochen wird und das sich die BRM 600 JURA+ Organisatoren Martin und Chris kennengelernt haben. Der eigentliche Startort, das Pfadiheim, liegt im früher oft überschwemmten Ortsteil. Seit ein paar Monaten ist ein Emme-Renaturierungsprojekt fertiggestellt. Mitunter lässt uns das wenigstens bei Start und Ziel ohne nasse Füsse auszukommen.

CP-1 Chuderhüsi

Der Aussichtsturm Chuderhüsi  liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Röthenbach im Emmental, etwa 15 km nordöstlich von Thun. Der Aussichtsturm ist 42 Meter hoch und aus Weisstannen-Holz gebaut. Die Aussichtsplattform in 37 Metern Höhe wird über 195 Treppenstufen erreicht. Der Turm war bis Juni 2010 der höchste Holzturm in der Schweiz. Seither ist dies der Chutzenturm auf dem Frienisberg.

CP-2 Schangnau

Schangnau ist die oberste Emmentalergemeinde, welche das Entlebuch mit dem Berner Oberland verbindet. Neben dem majestätischen Hohgantmassiv schlängelt sich die junge Emme talauswärts (Quelle).

 

CP-3 Sigriswil

Bei diesem Checkpoint wartet ein atemberaubender Blick über den Thunersee und die Berner Oberländer Alpenwelt auf Dich.

 

CP-4 Thun

Das charmante Thun ist eingebettet zwischen Bergen und Seen bietet viele historische und zeitgenössiche Bauten. Die Alpenstadt wird auch als das Tor zum Berner Oberland bezeichnet.

 

CP-5 Hexenturm von Sarnen

Der Hexenturm von Sarnen im Kanton Obwalden in der Schweiz ist einer der wenigen noch erhaltenen Burgtürme aus der Zeit der Entstehung der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Er wurde um 1285 erbaut und kam um 1315 in den Besitz des Landes Obwalden. Der Turm ist als national bedeutendes Kulturgut eingestuft und steht als A-Objekt unter Denkmalschutz. Heute wird er als Archivturm genutzt und ist nicht öffentlich zugänglich (Quelle).

 

CP-6 Lüderenalp

Hier befindest Du Dich an einem der schönsten Ausflugsziele im Emmental. Von diesem Aussichtsberg geniesst Du eine atemberaubende Rundsicht in Richtung Berner Alpen und Jura.

 


Programm & Zeitplan

FREITAG
18:00 Uhr

Öffnung Start-/Zielgelände                            

18:00-22:00 Uhr Technische Abnahme & CHECK-IN
ab 20:00 Uhr PASTAPARTY Küchenfee (separate Anmeldung)
SAMSTAG
06:00-07:00 Uhr Frühstücksbuffet à discretion Küchenfee
06:00-06:55 Uhr Technische Abnahme & CHECK-IN
07:00 Uhr START
SONNTAG
17:30 (Sa)-03:00 Uhr (So) Nachtessen & Dessert à discretion Küchenfee
03:00 Uhr Spätmöglichste ZIELEINFAHRT (max. 20 h)   

Marschtabelle


Basispaket

ENTHALTEN (Start-/Zielgelände):

  • GPS-Track (.gpx)
  • Kontrollstellen
  • Digitales Handout
  • Homologation AUDAX Club Parisien (ACP)
  • Zauberkünste Küchenfee à discretion (Frühstücksbuffet, Nachtessen & Dessert)
  • Getränke à discretion (alkoholfreies Bier aus der Region, Nespresso-Kaffee, Vivi Kola, Wasser, Tee, Milch, Ovomaltine, Orangensaft, Smoothies)
  • Kärcher Bike Wash (Self Service)
  • Sanitäre Anlagen (Dusche / WC)
  • Sichere Abstellmöglichkeit Gepäck
  • Ehrenamtliche Organisation & Administration

SICHERHEITSPAKET:

  • GPS-Tracking

 NICHT enthalten:


Gut zu Wissen

Informationen bezüglich:

  • DIAbLES RoUGES bzw. Starter
  • Finaler GPS-Track (.gpx)
  • Höllische Gefahren
  • Streckenperlen
  • Menü Küchenfee

erhalten angemeldete rote Teufel in der ...


Downloads

Informationen bezüglich:

  • DIAbLES RoUGES bzw. Starter
  • Finaler GPS-Track (.gpx)
  • Höllische Gefahren
  • Streckenperlen
  • Menü Küchenfee

erhalten angemeldete rote Teufel in der ...

"Je mehr Du im Training schwitzt, desto weniger musst Du im Wettkampf bluten." --- Hugo Camps."
"Je mehr Du im Training schwitzt, desto weniger musst Du im Wettkampf bluten." --- Hugo Camps."

"The Guilty One"

Christian Büchi rollt in seinem hungrig bissigen Modus regelmässig bei Brevets in der Schweiz und in Italien mit. Als Emmentaler hat er einiges an (Frei)Zeit investiert, um Euch sein Heimrevier von seiner schönsten Seite zu zeigen. Das Insignia mit dem wunderbaren Gorillakopf stammt übrigens auch von ihm. Nach seiner Klausenpassüberquerung bei extrem starken Gewitterfronten (BRM 400 TOUR DE SCHWIZ-, Edition 2019) ist er Ehrenmitglied im legendären Gewitterzellenteam geworden. Ein roter Teufel durch und durch.

 

HÖLLISCHEN DANK FÜR ALLES CHRIGU!

KEEP THE FIRE BURNING ... together!

Bei AUDAX Suisse können erfahrene rote Teufel, die unsere Philosophie verstehen, im Rahmen eines Rotationsverfahrens die Möglichkeit erhalten, Ihr Heimrevier mit einem eigenen ACP akkreditierten Brevet vorzustellen. Einfach melden.

HELL YEAH!


Streckenübersicht


"Schwerer Anfang ist zehnmal heilsamer als leichter Anfang."

--- Jeremias Gotthelf (der sein Leben dem Emmental widmete)