213
Kilometer
(+18 optional)
1'043
Höhenmeter
(+659 optional)
578m
Höchster Punkt
13.5h
ACP-Zeitlimit
100%
Asphalt
BODENSEE+ |
Wer auf der Suche nach autofreien Strassen, einem beruhigenden See, Natur, Kultur, Tradition und Ruhe ist, wird dieses Einsteigerbrevet gestärkt beenden. Der Bodensee wirkt wie ein riesiges Klimakraftwerk, was zu relativ milden Wintern führt und Du im Frühling schon sehr gutes Velowetter vorfinden solltest. Wer mag, kann eine optionale Schlaufe über den Pfänder (1'012 m) einbauen, womit sich die Brevet Eckwerte auf 231 Kilometer und 1'702 Höhenmeter hochschrauben. |
Startorte: |
Mit Infrastruktur/Catering (49 CHF) Turnhalle Dorfstrasse 42 CH-8263 Buch SH SCHWEIZ
Ohne Infrastruktur/Catering (15 CHF) Überlingen (D), Friedrichshafen (D), Lindau (D), Bregenz (A), Rorschach SG, Arbon TG, Kreuzlingen TG |
Datum: |
15.04.2023 (Sa) |
Startzeit: |
ab 07:30 Uhr |
Pässe: |
|
Reifen: | ab 23 mm empfohlen (z.B. Vittoria Rubino Pro) |
CP-0 START UND ZIEL: DIVERSE ORTE
Mit Infrastruktur/Catering
Buch SH ("der grüne Fleck im Hegau") ist eine politische Gemeinde des Kantons Schaffhausen und befindet sich im Norden der Schweiz bzw. im Hegau
zwischen Singen am Hohentwiel, Stein am Rhein und Schaffhausen (WIKI). Direkt vor der Haustür von Buch führten 2017 die Trails der MTB Weltmeisterschaft im Marathon durch.
Ohne Infrastruktur/Catering
Überlingen (D), Friedrichshafen (D), Lindau (D), Bregenz (A), Rorschach SG, Arbon TG, Kreuzlingen TG
CP-3 LINDAU (D)
Auf der historischen Insel von Lindau mit Ihrem Altstadtcharme erlebst Du am schönsten Hafen des Bodensees Urlaubsfeeling pur und kannst Dich visuell und mental bereits etwas auf die Strecke in der Schweiz einstellen.
CP-2 (optional) PFÄNDER (A)
Der 1062 m hohe Pfänder gehört zu den Allgäuer Alpen und liegt am Ostende des Bodensees. Er gilt als Hausberg von Bregenz, liegt jedoch grossteils auf dem Gemeindegebiet von Lochau. Mit seiner Aussicht auf den Bodensee und auf "240 Alpengipfel" ist er ein toller Aussichtspunkt entlang des Bodensees.
CP-3 SCHLOSS WARTENSEE SG
Das Schloss Wartensee ist ein historischer Gebäudekomplex in Rorschacherberg. Es geht auf einen Wohnturm aus dem 13. Jahrhundert zurück und ist heute als Schloss-Hotel Wartensee in privatem Besitz. Es ist nicht zu verwechseln mit Schloss Wartegg, das sich ebenfalls in der Gemeinde Rorschacherberg befindet.
FREITAG | |
18:00 Uhr |
Öffnung Start-/Zielgelände in BUCH SH |
18:00-22:00 Uhr | Technische Abnahme & CHECK-IN |
ab 20:00 Uhr | PASTAPARTY Küchenfee (separate Anmeldung) |
SAMSTAG | |
06:00-08:30 Uhr | Frühstücksbuffet à discretion Küchenfee |
06:00-08:25 Uhr | Technische Abnahme & CHECK-IN |
ab 07:30 Uhr |
START 1. WELLE |
15:00-22:30 Uhr | Nachtessen & Dessert à discretion Küchenfee |
ab 21:00 Uhr |
Spätmöglichste ZIELEINFAHRT (max. 13.5 h) mit Start 07:30 Uhr |
Anmerkung Startwellen: Marschtabelle anhand von Startwelle 1 gerechnet. Wenn Du in einer späteren Welle startest, verschiebt sich entsprechend auch Deine spätmöglichste Zieleinfahrt.
STARTORT BUCH SH (49 CHF)
ENTHALTEN (Start-/Zielgelände):
SICHERHEITSPAKET:
NICHT enthalten:
STARTORT AUSSERHALB BUCH SH (15 CHF)
ENTHALTEN (Start-/Zielgelände):
SICHERHEITSPAKET:
NICHT enthalten:
Informationen bezüglich:
erhalten angemeldete rote Teufel in der ...
"Meine Seele, mein Körper und mein Rad harmonieren."
--- Stephen Roche