605
Kilometer
9'688
Höhenmeter
793 m
Höchster Punkt
4
Tage
21%
Gravel
Bikepacking
ODYSSEY TO ROME+ |
Der Stiefel bzw. Italien erstreckt sich über knapp 1'300 Kilometer von der Gebirgskette der Alpen bis nach Sizilien. Die 8'000 Kilometer Küste suchen wir bei diesem BOOTCAMP nicht, unser Fokus liegt auf den Hügeln und Bergen im landschaftlichten Filetstück zwischen den Freilichtmuseen Florenz und Rom. HELL YEAH! |
Start: |
Ponte Vecchio 50125 Florenz ITALIEN |
Datum: |
September 2022 |
Kick-off: |
09:00 Uhr (nach dem Frühstück) |
Hinweise: |
|
Die Spezie der roten Teufel ist eine generationsübergreifende, kunterbunte und sehr lebendige Gemeinschaft mit vielen ausgefallenen und interessanten Charakteren. Die BREVETS erlauben im Saisonverlauf einen kontinuierlichen Formaufbau in bester Gesellschaft. Mit diesem aussergewöhnlichen Grundschliff (physisch wie mental) sollten wir für weitere Schandtaten bzw. Abenteuer gerüstet sein.
Gerne könnt Ihr uns Eure BOOTCAMP IDEEN einreichen, wenn Ihr selbst etwas organisieren wollt. UNUS PRO OMNIBUS, OMNES PRO UNO! |
#1 SIMPLICITY |
|
Ein aufs Minimum gesetzter Bikepacking Setup und die Spontanität, irgendwo auf der Strecke biwakieren zu können, nennen wir pure Freiheit. | |
#2 KEINE ZEITLIMITEN | |
Bei den BOOTCAMPS gibt es ausser dem Start- und Endtermin der Reise keine harten Tageszeitlimiten. Künstlicher Zeitdruck würde die Erfahrung von Land und Leuten nur unnötig trüben. Es wird (je nach Anzahl roter Teufel) in verschieden starken Gruppen gefahren. Von daher sind auch kulinarische und kulturelle Zwischenpausen stets willkommen. | |
#3 KONTINUIERLICHER FORMAUFBAU | |
Die Tagesetappen sind so aufgebaut, dass die Truppe an einem kontinuierlichen Formaufbau arbeitet und (wenn immer möglich) nicht ins Übertraining abfällt. Mit gelegentlichen Ruhepausen in Hotels wird die BOOTCAMP-Truppe belohnt. | |
#4 EHRENAMTLICHE ORGANISATION | |
Die detaillierte Planung eines BOOTCAMPS ist zeitlich anspruchsvoll, die Dienstleistung erfolgt jedoch ehrenamtlich. Sämtliche Auslagen entlang der Strecke begleicht Ihr selbst und bis auf den Transfer (allenfalls Bus, Zug, Flugzeug) sollte im Vorfeld auch nichts reserviert werden. Teilnehmer können AUDAX Suisse und allfälligen weiteren AUDAX Brüder- und Schwesterorganisationen im Ausland für die Organisation eine freiwillige zweckgebundene Spende zukommen lassen (z.B. für Projekt "AUDAX Trailer"), wenn sie die Ultracyclingbewegung fördern wollen. | |
#5 UNWRITTEN AUDAX RULES | |
Die gesuchte Teilnehmer-DNA ist hier umrissen. |
"Mein Name ist Gladiator."
"It is better to create than to learn. Creating is the essence of life."
--- Julius Cäsar